Siebdruckrakel mit Aluminium- oder Holzgriff

Rakel sind die unerlässlichen Siebdruck-Werkzeuge, mit denen Siebdruckfarbe durch das Gewebe gestrichen wird. Um bei der Auswahl zu helfen, haben wir hier eine Übersicht zu den Rakel-Modellen, Profilen und Rakelgummi-Härten zusammengestellt. Hinweise zur richtigen Rakellänge befinden sich unten auf dieser Seite.

Einsteigern empfehlen wir zunächst die 70 Shore Holzrakel zu kaufen. Das sind die Allrounder für den Textil- und Grafikdruck. Wer vor allem auf Papier und Pappe druckt, sollte die härtere 75 Shore Variante wählen.

Um auch den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, bieten wir Siebdruckrakel neben der Standard-Holzausführung auch mit Aluminiumgriffen an. Besonders praktisch sind unsere gelenkschonenden Ergorakel. Für preisbewusste Drucker haben wir zudem die Budget-Rakel im Sortiment.

Erläuterung zu den verschiedenen Rakelhärten:

Härte in ShoreAnwendung
65 Shore (sehr weich)Ideal für Textildruck mit wasserbasierte Siebdruckfarben
70 Shore (mittlere Härte)Der Alleskönner im Grafik- und Textildruck; geeignet für Plastisol und wasserbasierte Farben. Hier liegt man fast immer richtig.
75 Shore (hart)Ideal für detaillierte Drucke mit Plastisolfarben und Grafikdrucke auf Papier und Karton
80 Shore (sehr hart)Geeignet für feine Motive und Rasterdrucke mit Plastisolfarben und lösemittelhaltigen Farben

Welche Rakellänge passt zu meinem Siebdruckrahmen?

SiebdruckrahmenPassende Rakellänge
A4+ Siebdruckrahmen Größe 43x35cm Rakel maximal 25cm lang oder kürzer
A3   Siebdruckrahmen Größe 51x46cmRakel maximal 33cm lang oder kürzer
A3+ Siebdruckrahmen Größe 61x51cmRakel maximal 40cm lang oder kürzer
A2+ Siebdruckrahmen Größe 78x61cmRakel maximal 50cm lang oder kürzer